Das Bild zeigt eine Hand, die eine deutsche Gesundheitskarte über ein Smartphone hält. Es scheint sich um eine digitale Identifizierung oder Registrierung zu handeln, wobei die Gesundheitskarte als Identifikationsnachweis dient. Das Bild illustriert die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Nutzung von Smartphones für die Verwaltung von Gesundheitsdaten. Die Szene ist einfach und unauffällig, der Fokus liegt auf der Interaktion zwischen der physischen Gesundheitskarte und der digitalen Plattform.
Das Bild zeigt eine Hand, die eine Haftnotiz mit dem Wort „Aktuelles“ hält. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt ein Regal mit verschiedenen Gegenständen in einer Apotheke. Das Wort „Aktuelles“ deutet auf Neuigkeiten oder aktuelle Informationen hin. Die Szene ist einfach, aber effektiv, um die Aufmerksamkeit auf das Wort zu lenken und den Eindruck von Aktualität und Wichtigkeit zu vermitteln. Die Handschrift wirkt persönlich und ungezwungen. Das Bild könnte für verschiedene Zwecke verwendet werden, zum Beispiel als Ankündigung von Neuigkeiten oder als Hinweis auf aktuelle Angebote.
Das Bild zeigt die Vorderseite einer Kundenkarte der Elisen Apotheke im Ärztehaus Cottbus-Nord. Die Karte ist rot und grau gehalten und zeigt das Logo der Apotheke, bestehend aus einem stilisierten roten Schriftzug und einer geschwungenen Linie. Rechts ist ein weiteres Logo abgebildet, das wahrscheinlich das Logo einer Apothekenkette oder eines Apothekerverbands ist, mit dem Slogan „Unser Service für Ihre Gesundheit!“. Die Karte ist als persönliche Kundenkarte gekennzeichnet und dient vermutlich der Identifizierung und dem Sammeln von Bonuspunkten oder ähnlichen Vorteilen für Stammkunden. Das Design ist modern und übersichtlich.
Das Bild zeigt eine alte Taschenuhr auf einem Kalender. Die Sepia-Tönung verleiht dem Bild einen nostalgischen Charakter und suggeriert den Lauf der Zeit. Die Uhr und der Kalender symbolisieren die Vergänglichkeit und die Bedeutung von Zeitmanagement und Planung. Das Zusammenspiel von Uhr und Kalender verdeutlicht die begrenzte Zeit, die uns zur Verfügung steht, und die Notwendigkeit, unsere Zeit effektiv zu nutzen. Die leicht verwaschene Optik verstärkt den Eindruck von Erinnerungen und vergangenen Zeiten.
Das Bild zeigt eine Hand, die eine deutsche Gesundheitskarte über ein Smartphone hält. Es scheint sich um eine digitale Identifizierung oder Registrierung zu handeln, wobei die Gesundheitskarte als Identifikationsnachweis dient. Das Bild illustriert die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Nutzung von Smartphones für die Verwaltung von Gesundheitsdaten. Die Szene ist einfach und unauffällig, der Fokus liegt auf der Interaktion zwischen der physischen Gesundheitskarte und der digitalen Plattform.
Das Bild zeigt eine Hand, die eine Haftnotiz mit dem Wort „Aktuelles“ hält. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt ein Regal mit verschiedenen Gegenständen in einer Apotheke. Das Wort „Aktuelles“ deutet auf Neuigkeiten oder aktuelle Informationen hin. Die Szene ist einfach, aber effektiv, um die Aufmerksamkeit auf das Wort zu lenken und den Eindruck von Aktualität und Wichtigkeit zu vermitteln. Die Handschrift wirkt persönlich und ungezwungen. Das Bild könnte für verschiedene Zwecke verwendet werden, zum Beispiel als Ankündigung von Neuigkeiten oder als Hinweis auf aktuelle Angebote.
Das Bild zeigt eine alte Taschenuhr auf einem Kalender. Die Sepia-Tönung verleiht dem Bild einen nostalgischen Charakter und suggeriert den Lauf der Zeit. Die Uhr und der Kalender symbolisieren die Vergänglichkeit und die Bedeutung von Zeitmanagement und Planung. Das Zusammenspiel von Uhr und Kalender verdeutlicht die begrenzte Zeit, die uns zur Verfügung steht, und die Notwendigkeit, unsere Zeit effektiv zu nutzen. Die leicht verwaschene Optik verstärkt den Eindruck von Erinnerungen und vergangenen Zeiten.

Unser Service für Ihre Gesundheit

Wir, die Mitarbeiter der Elisen-Apotheke, sind für Ihre Gesundheitsfragen ein zuverlässiger Ansprechpartner. Seit über 30 Jahren steht die Elisen-Apotheke für kompetente pharmazeutische Beratung und kundenorientierten Service. Die Vorbestellung per Telefon, über unsere Website oder per App gehört für uns genauso zum Service, wie die Belieferung mit dringend benötigten Medikamenten durch unseren Botendienst.

Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze direkt vor dem Haus und unseren barrierefreien Zugang. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Bild zeigt eine Apothekerin, die mit einer jungen Mutter spricht, die ein Baby im Arm hält. Die Apothekerin hält eine Schachtel Medikamente in der Hand und erklärt der Mutter wahrscheinlich etwas über das Medikament oder dessen Anwendung. Der Hintergrund zeigt ein gut sortiertes Apothekenregal mit verschiedenen Medikamenten und Produkten. Die Szene strahlt Vertrauen und Professionalität aus. Es ist eine Darstellung der Beratung und Fürsorge, die in einer Apotheke geboten wird, insbesondere für junge Mütter, die sich um die Gesundheit ihres Babys kümmern. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kompetenz.
Das Bild zeigt eine rote Erste-Hilfe-Box, die auf einem Rettungsring liegt. Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Die rote Farbe der Box und des Rettungsringes sticht hervor und symbolisiert sowohl Hilfe als auch Gefahr. Die Erste-Hilfe-Box steht für medizinische Versorgung und Sicherheit, während der Rettungsring für Rettung und Schutz in einer Notsituation steht. Die Symbolik des Bildes deutet auf die Bedeutung von Vorbereitung und sofortiger Hilfe in Krisensituationen hin. Es könnte für verschiedene Kontexte stehen, wie z.B. die Bereitstellung von medizinischer Versorgung in Notfällen, die Bedeutung von Vorsorgemaßnahmen oder die Notwendigkeit von Unterstützung in schwierigen Zeiten. Die Platzierung der Erste-Hilfe-Box auf dem Rettungsring unterstreicht die Idee, dass medizinische Hilfe ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit und des Schutzes ist. Das Bild ist visuell ansprechend und vermittelt seine Botschaft auf klare und prägnante Weise.
Das Bild zeigt eine Hand, die eine Kundenkarte der Elisen Apotheke im Ärztehaus Cottbus-Nord hält. Die Karte ist weiß und grau mit roten Akzenten und zeigt das Logo der Apotheke. Der Text auf der Karte besagt „Persönliche Kundenkarte“ und „Ihr Service für Ihre Gesundheit“. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt den Innenraum einer Apotheke. Das Bild vermittelt den Eindruck von Kundentreue und dem Angebot von Gesundheitsdienstleistungen. Es ist eine einfache, aber effektive Darstellung einer Apotheken-Kundenkarte.
Das Bild zeigt ein junges Mädchen mit blonden Haaren, das eine Atemmaske trägt und mit dem Daumen nach oben zeigt. Das Mädchen scheint ruhig und positiv zu sein, trotz der medizinischen Ausrüstung. Die sanften Farben und der unscharfe Hintergrund betonen das Gesicht des Mädchens und vermitteln ein Gefühl von Wärme und Fürsorge. Das Bild könnte die positive Einstellung eines Kindes während einer medizinischen Behandlung darstellen, oder es könnte ein Symbol für Hoffnung und Widerstandsfähigkeit sein. Es könnte auch verwendet werden, um die Bedeutung der medizinischen Versorgung für Kinder zu betonen. Die Botschaft ist positiv und ermutigend.
Das Bild zeigt eine Apothekerin, die mit einer jungen Mutter spricht, die ein Baby im Arm hält. Die Apothekerin hält eine Schachtel Medikamente in der Hand und erklärt der Mutter wahrscheinlich etwas über das Medikament oder dessen Anwendung. Der Hintergrund zeigt ein gut sortiertes Apothekenregal mit verschiedenen Medikamenten und Produkten. Die Szene strahlt Vertrauen und Professionalität aus. Es ist eine Darstellung der Beratung und Fürsorge, die in einer Apotheke geboten wird, insbesondere für junge Mütter, die sich um die Gesundheit ihres Babys kümmern. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kompetenz.
Das Bild zeigt eine rote Erste-Hilfe-Box, die auf einem Rettungsring liegt. Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Die rote Farbe der Box und des Rettungsringes sticht hervor und symbolisiert sowohl Hilfe als auch Gefahr. Die Erste-Hilfe-Box steht für medizinische Versorgung und Sicherheit, während der Rettungsring für Rettung und Schutz in einer Notsituation steht. Die Symbolik des Bildes deutet auf die Bedeutung von Vorbereitung und sofortiger Hilfe in Krisensituationen hin. Es könnte für verschiedene Kontexte stehen, wie z.B. die Bereitstellung von medizinischer Versorgung in Notfällen, die Bedeutung von Vorsorgemaßnahmen oder die Notwendigkeit von Unterstützung in schwierigen Zeiten. Die Platzierung der Erste-Hilfe-Box auf dem Rettungsring unterstreicht die Idee, dass medizinische Hilfe ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit und des Schutzes ist. Das Bild ist visuell ansprechend und vermittelt seine Botschaft auf klare und prägnante Weise.
Das Bild zeigt eine Hand, die eine Kundenkarte der Elisen Apotheke im Ärztehaus Cottbus-Nord hält. Die Karte ist weiß und grau mit roten Akzenten und zeigt das Logo der Apotheke. Der Text auf der Karte besagt „Persönliche Kundenkarte“ und „Ihr Service für Ihre Gesundheit“. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt den Innenraum einer Apotheke. Das Bild vermittelt den Eindruck von Kundentreue und dem Angebot von Gesundheitsdienstleistungen. Es ist eine einfache, aber effektive Darstellung einer Apotheken-Kundenkarte.

Die Elisen-Apotheke auch per APP

Das Logo von Amamed kombiniert einen stilisierten Buchstaben „a“ mit dem traditionellen Symbol der Apotheke: einer Schale mit einer Schlange. Das „a“ ist in einem dunklen Blau gehalten und dominiert den linken Teil des Logos, während die Schale und die Schlange in einem helleren, grünlichen Farbton gehalten sind und rechts positioniert sind. Die Schriftart von „amamed“ ist modern und einfach lesbar. Die Farbwahl suggeriert Vertrauen und Professionalität (das Blau) sowie Gesundheit und Natur (das Grün). Die Kombination aus dem Buchstaben „a“ und dem Apothekersymbol ist eine klare und prägnante Darstellung des Unternehmensnamens und seiner Tätigkeit im Gesundheitswesen.

Ihre Medikamente zur Abholung reservieren und verwalten. Einfach die App gratis installieren, einrichten und die Vorteile nutzen!

Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo auf einem abgerundeten quadratischen Hintergrund in einem Farbverlauf von Hell- bis Dunkelrot. Das Logo selbst besteht aus einer weißen Umrisszeichnung eines menschlichen Körpers in der Pose des Vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci, eingebettet in eine herzförmige Form. Die Linien sind einfach und minimalistisch gehalten. Die Herzform suggeriert Liebe, Fürsorge und Gesundheit, während die Figur des Vitruvianischen Menschen auf Harmonie, Proportionen und die perfekte Balance des menschlichen Körpers hinweist. Die Kombination beider Symbole könnte auf eine App oder ein Unternehmen hinweisen, das sich mit Gesundheit, Wohlbefinden oder ganzheitlicher Lebensführung beschäftigt. Das minimalistische Design wirkt modern und einladend. Die Farbwahl des Rot- und Rosatons verstärkt den Eindruck von Wärme und Herzlichkeit.

Löse dein E-Rezept einfach digital ein, bestelle Medikamente online und werde von deiner Apotheke benachrichtigt, sobald alles für dich bereitliegt oder geliefert wird.

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

Die Elisen-Apotheke auch per APP

Das Logo von Amamed kombiniert einen stilisierten Buchstaben „a“ mit dem traditionellen Symbol der Apotheke: einer Schale mit einer Schlange. Das „a“ ist in einem dunklen Blau gehalten und dominiert den linken Teil des Logos, während die Schale und die Schlange in einem helleren, grünlichen Farbton gehalten sind und rechts positioniert sind. Die Schriftart von „amamed“ ist modern und einfach lesbar. Die Farbwahl suggeriert Vertrauen und Professionalität (das Blau) sowie Gesundheit und Natur (das Grün). Die Kombination aus dem Buchstaben „a“ und dem Apothekersymbol ist eine klare und prägnante Darstellung des Unternehmensnamens und seiner Tätigkeit im Gesundheitswesen.

Ihre Medikamente zur Abholung reservieren und verwalten. Einfach die App gratis installieren, einrichten und die Vorteile nutzen!

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo auf einem abgerundeten quadratischen Hintergrund in einem Farbverlauf von Hell- bis Dunkelrot. Das Logo selbst besteht aus einer weißen Umrisszeichnung eines menschlichen Körpers in der Pose des Vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci, eingebettet in eine herzförmige Form. Die Linien sind einfach und minimalistisch gehalten. Die Herzform suggeriert Liebe, Fürsorge und Gesundheit, während die Figur des Vitruvianischen Menschen auf Harmonie, Proportionen und die perfekte Balance des menschlichen Körpers hinweist. Die Kombination beider Symbole könnte auf eine App oder ein Unternehmen hinweisen, das sich mit Gesundheit, Wohlbefinden oder ganzheitlicher Lebensführung beschäftigt. Das minimalistische Design wirkt modern und einladend. Die Farbwahl des Rot- und Rosatons verstärkt den Eindruck von Wärme und Herzlichkeit.

Löse dein E-Rezept einfach digital ein, bestelle Medikamente online und werde von deiner Apotheke benachrichtigt, sobald alles für dich bereitliegt oder geliefert wird.

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

Die Elisen-Apotheke auch per APP

Das Logo von Amamed kombiniert einen stilisierten Buchstaben „a“ mit dem traditionellen Symbol der Apotheke: einer Schale mit einer Schlange. Das „a“ ist in einem dunklen Blau gehalten und dominiert den linken Teil des Logos, während die Schale und die Schlange in einem helleren, grünlichen Farbton gehalten sind und rechts positioniert sind. Die Schriftart von „amamed“ ist modern und einfach lesbar. Die Farbwahl suggeriert Vertrauen und Professionalität (das Blau) sowie Gesundheit und Natur (das Grün). Die Kombination aus dem Buchstaben „a“ und dem Apothekersymbol ist eine klare und prägnante Darstellung des Unternehmensnamens und seiner Tätigkeit im Gesundheitswesen.

Ihre Medikamente zur Abholung reservieren und verwalten. Einfach die App gratis installieren, einrichten und die Vorteile nutzen!

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo auf einem abgerundeten quadratischen Hintergrund in einem Farbverlauf von Hell- bis Dunkelrot. Das Logo selbst besteht aus einer weißen Umrisszeichnung eines menschlichen Körpers in der Pose des Vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci, eingebettet in eine herzförmige Form. Die Linien sind einfach und minimalistisch gehalten. Die Herzform suggeriert Liebe, Fürsorge und Gesundheit, während die Figur des Vitruvianischen Menschen auf Harmonie, Proportionen und die perfekte Balance des menschlichen Körpers hinweist. Die Kombination beider Symbole könnte auf eine App oder ein Unternehmen hinweisen, das sich mit Gesundheit, Wohlbefinden oder ganzheitlicher Lebensführung beschäftigt. Das minimalistische Design wirkt modern und einladend. Die Farbwahl des Rot- und Rosatons verstärkt den Eindruck von Wärme und Herzlichkeit.

Löse dein E-Rezept einfach digital ein, bestelle Medikamente online und werde von deiner Apotheke benachrichtigt, sobald alles für dich bereitliegt oder geliefert wird.

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

0355 781 12 12
Das Bild zeigt zwei Logos. Das linke Logo ist ein Qualitätssiegel der Elisen-Apotheke im Ärztehaus Cottbus-Nord (Postleitzahl 03044 Cottbus). Das Siegel enthält die Abkürzung „ZL“ und das Jahr „2024“, was auf eine Zertifizierung oder eine Qualitätsprüfung im Jahr 2024 hindeutet. Der Text „Rezepturherstellung“ deutet darauf hin, dass das Siegel die Qualität der Rezepturherstellung in dieser Apotheke bestätigt. Das rechte Logo zeigt das amamed-Logo, welches eine stilisierte Schlange um einen Apothekerbecher zeigt, kombiniert mit dem Buchstaben „a“. Dies ist ein visuelles Symbol für eine Apotheke oder einen apothekenbezogenen Dienstleister. Die Kombination beider Logos deutet auf eine Partnerschaft oder eine Zusammenarbeit zwischen der Elisen-Apotheke und amamed hin, im Bereich der Rezepturherstellung oder der Qualitätskontrolle.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihre Elisen-Apotheke

Das Bild zeigt zwei Logos. Das linke Logo ist ein Qualitätssiegel der Elisen-Apotheke im Ärztehaus Cottbus-Nord (Postleitzahl 03044 Cottbus). Das Siegel enthält die Abkürzung „ZL“ und das Jahr „2024“, was auf eine Zertifizierung oder eine Qualitätsprüfung im Jahr 2024 hindeutet. Der Text „Rezepturherstellung“ deutet darauf hin, dass das Siegel die Qualität der Rezepturherstellung in dieser Apotheke bestätigt. Das rechte Logo zeigt das amamed-Logo, welches eine stilisierte Schlange um einen Apothekerbecher zeigt, kombiniert mit dem Buchstaben „a“. Dies ist ein visuelles Symbol für eine Apotheke oder einen apothekenbezogenen Dienstleister. Die Kombination beider Logos deutet auf eine Partnerschaft oder eine Zusammenarbeit zwischen der Elisen-Apotheke und amamed hin, im Bereich der Rezepturherstellung oder der Qualitätskontrolle.

Anfahrt & Parkplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sie haben Fragen?